Kirchen und Klöster
In diesem Abschnitt zeige ich euch ein paar sehr interessante Kirchen und Klöster.Diese gibt es hier im Überfluß .Und selbst die kleinsten Dorfkirchen welche oft
mehrere hundert Jahre alt sind werden liebevoll gepflegt.
Die Ursprünge dieses kleinen Ortes gehen in das Jahr 72 vor Christus zurück.
Der damalige Name war Lugdunum Convenarum.
Die Siedlung hatte in ihrer Blütezeit etwa 30.000 Einwohner.
Im Jahre 408 wurde der Ort gegründet.Die Kathedrale wurde
vom Bischof von Comminges im Jahre 1120 in Auftrag gegeben.
Um diese Kathedrale bildete sich eine kleine Gemeinde in der heute
etwa 250 Menschen leben.
St.Bertrand-de-comminges wurde von der Vereinigung
``Les plus beaux village de France´´zu einem der
schönsten Dörfer Frankreichs gewählt.
Sehenswert sind die Kathedrale Notre Dame
die Altstadt
sowie die freigelegten Reste eines
römischen Theaters und eines Tempels.
Die Basilika Saint-Just -de-Valcabrere,die nur etwa 2 Km entfernt ist ,
sollte auf keinem Besuchsprogramm fehlen.
Das Kloster Escaladieu
Das Kloster hat eine sehr bewegte Vergangenheit.
In Kurzform.: Das Kloster enstand um 1130 aus einer Gemeide
am Fuße des Tourmalet,Capdour.
1142 zog es an seinen jetzigen Standort um.
1377 wurde es durch kriegeriche Handlungen
weitestgehend zerstört.
Im 17.Jahrhundert wurde die Kirche erneuert.
Während der Französischen Revolution wurde
das Kloster,das nur noch 10 Mönche zählte
aufgelöst.
1825 wurde die Abtei teilweise abgerissen.
1963-1967 wurde sie restauriert.
1966 brach ein Brand aus und 1973 wurde
die Abtei überschwemmt.
1997 gelangte sie in Besitz des Departements.