Die Pyrenäen

Die Pyrenäen entstanden vor 50 -100 Millionen Jahren.

Als Faltengebirge bezeichnet man die Pyrenäen.D.h.daß zwei Platten der Erdkruste

gegeneinander verschoben werden.

In diesem Gebirge gibt es etwa 200 Gipfel über 3000 m.Der höchste ist der Pico de Aneto

mit 3400 m.

Das Gebirge erstreckt sich etwa 450 km vom Atlantik bis zum Mittelmeer.

Das Leben hier ist sicherlich nicht einfach,da es nicht günstiger ist als in Deutschland.Die Verdienstmöglichkeiten sind jedoch geringer.

Allerdings entschädigen Flora und Fauna in einer üppigen Vielfalt.

So gibt es hier etwa 4500 Pflanzenarten und viele Tierarten wie z.B.Adler,Geier,Gämse,

Murmeltiere u.v.m.

Ausgedehnte Wanderungen zu abgelegenen Bergseen,sind ebenso wie Radtouren

oder Motoradtouren eine perfekte Möglichkeit ,die Vielfalt der Pyrenäen hautnah erleben zu können.

Wer eher Interesse an Kultur,Schlösser,Kirchen und Sehenswürdigkeiten hat,

kommt hier ebenfalls auf seine Kosten.

`Ein` Urlaub reicht dafür kaum aus ,aber meine Erfahrung hat gezeigt,wer einmal hier war ,

kommt wieder.

Lasst euch überzeugen !

 

Wer Interesse hat hier Urlaub zu machen,dem stelle ich auch gerne ein Programm zusammen.

Wo ihr wohnen könnt, seht ihr unter ``Haus / Preise``

Impressionen